Fragen & Antworten
Öl für ölige Haut?
“Wenn - und - auch bei Skincare + ergibt …
Diesen Einwand bekommen wir anfangs oft von Kunden zu hören. 2 Monate später danken sie sich dann selbst, es probiert zu haben. Es hört sich erstmal total schräg an, macht aber Sinn.
Schau: Deine Haut produziert schützenden Talg, um sich selbst samtig, glatt und feucht zu halten. Wenn du nun eine sehr ölige Haut hast, produziert sie besonders viel davon. Dadurch glänzt man wie die Sonne, fühlt sich wie 2 Tage nicht geduscht und begünstigt Unreinheiten, weil ständig Talgdrüsen verstopfen.
Oft heißts dann: “der eh schon fettigen Haut höchstens etwas Leichtes wie ein Fluid oder Serum geben”. Sowas kann die Haut aber austrocknen und kurbelt die Talgproduktion noch mehr an. Die Haut nimmt diese leichten Texturen oft nicht wirklich als “Hilfe” wahr und bleibt bei ihrem Programm.
Nutzt du aber Öl, ist das für deine Haut wie ein großes Stoppschild und sie fühlt sich von außen genug mit Feuchtigkeit versorgt und hat nicht das Bedürfnis, selbst nachzuhelfen.
Wichtig ist aber, das richtige Öl zu verwenden, denn: Viele Öle verstopfen Poren und verursachen dann ein dichtes Feld an Unreinheiten. Unsere Öle gehören nicht dazu und sind erwiesenermaßen verträglich - gerade für deine sehr empfindliche und gereizte Haut.
Wieso ist bepure so teuer?
Die Frage steht und fällt hiermit: “Teuer” im Vergleich zu was?
“Manche wollen Kosmetik, die dem Geldbeutel guttut. Andere wollen Kosmetik, die der Haut guttut. Bepure ist für alle, die beides wollen.”
In deiner neuen Pflege ist nur hochwertiges (und davon sehr viel) drin. Z.B. besteht das Intensive Daycare zu 98% aus Bio-Arganöl. Vielen ist es gar nicht bewusst, aber Cremes aus Discounter oder Drogerie sind nur so günstig, weil wenig Wirkstoff und dafür umso mehr Füllstoff drin ist. Ganz vorne mit dabei ist Wasser.
Teilweise gibt es Produkte mit bis zu 85% Wasser! Da Wasser irgendwann schlecht wird, kommt es in Begleitung von Alkoholen, Konservierungsstoffen und allerlei Chemie (was dann eben einen Großteil der anderen 15% ausmacht). Der verschwindend kleine Rest ist dann der beworbene Wirkstoff (ein bisschen wie die winzigen Krümel Himbeere im “Früchtemüsli”, von denen man gern mehr hätte).
Und nicht nur, dass mit Wasser getrickst wird… es tut deiner Haut auf diese Weise auch gar nicht gut, da es austrocknet.
Auch werden viele Stoffe kostensparend künstlich behandelt, was den Wirkstoffgehalt weiter reduziert. Stells dir vor, als wenn du Gemüse stundenlang garst: Schmeckt vielleicht noch gut, aber viele Vitamine sind nicht mehr drin.
Um dann trotzdem Effekt zu erzeugen, trägt man viel vom Produkt auf und kommt vielleicht 2-3 Wochen damit hin.
Bei Bepure gibst du im ersten Moment zwar mehr aus… investierst aber in echte Wirkstoffe, ohne Chemie und damit langfristig in unbezahlbare, unwiederbringliche Hautgesundheit. Die ergiebigen Öle reichen obendrein teils Monate. Am Ende des Tages sparst du dir also Geld und böse Hautprobleme!
Verträgt meine Haut das wirklich? Ich habe Angst zu wechseln und so viele verschiedene Hautprobleme…
“Mit dieser Frage werden wir nicht jetzt allmählich konfrontiert… Bepure wurde auf Grundlage davon gegründet.”
Viele unserer Kunden erzählen, dass ihre Haut ihnen immer mehr übel nimmt und immer weniger mag. Teils ärgern sie sich noch mit Hautproblemen aus der Jugend herum (v.a. alle 4 Wochen…) und werden im etwas höheren Alter dann mit zusätzlichen Problemen erdrückt.
Viele erleben nach der Schwangerschaft oder im reifen Semester eine Achterbahnfahrt beim Hautbild. Manche Stellen sind extrem ölig, um die Augen herum ist alles trocken und gereizt… Ums Kinn herum entstehen noch immer kleine Pickelchen und so wirklich straff wirken die Wangen auch nicht mehr…
Manchmal fühlt man sich wie “zugekleistert” und manchmal will man am liebsten 3x am Tag nachcremen ...
Auch kennen viele die Bauchschmerzen, eine Pflege zu finden, die sich mit dem Makeup verträgt - sowohl optisch als auch gesundheitlich ...
Und haben Angst, die Pflege zu wechseln, obwohl die aktuelle nicht wirklich hilft. Viele sind schon froh, wenn die Haut einfach nicht allergisch oder gereizt reagiert. An ein verbessertes Hautbild denkt man da nur an zweiter Stelle ...
Wenn man doch mal was ausprobiert, dann weil es der Tipp einer Bekannten war oder auf Social-Media davon geschwärmt wurde … umso größer die Enttäuschung danach ...
Bepures sanfte Pflege ist genau auf diese Probleme und Bedenken ausgerichtet, sodass du dir um all das keinen Kopf machen musst. Stöber gerne durch unsere Rezensionen, wenn du dir trotzdem noch unsicher bist.
Haben die Öle Sonnenschutz?
Nein, unsere Öle enthalten keinen Lichtschutzfaktor. Pures Arganöl hat per se keinen Eigenschutz. Wir empfehlen daher immer, zusätzlich einen Sonnenschutz zu verwenden. Kurz das Öl nach dem Auftragen einwirken lassen, hinterlässt es keinen Film und die Haut ist bereit für Sonnenschutz.
Sind alle bepure Produkte vegan?
Ja, alle bepure Produkte sind vegan, d.h. es werden weder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs bei der Herstellung verwendet noch unsere Produkte an Tieren getestet.
Wo werden die Produkte produziert?
Alle bepure Produkte werden nach unseren Vorstellungen in Zusammenarbeit mit unseren Produzenten in zertifizierten Laboratorien in Marokko, Deutschland und der Schweiz entwickelt, getestet und hergestellt. Lies hier, was wie und wo genau passiert.
In welche Länder liefert bepure?
Über die Seite www.bepure.ch liefern wir unsere Produkte innerhalb der Schweiz und nach Lichtenstein. Über die Seite www.bepureskincare.com liefern wir in ausgewählte Länder in innerhalb der EU.
Ich will kein Geld aus dem Fenster werfen ...
“Wir auch nicht! Darum kriegst du hier Produkte, wo die Retour-Adresse nur pro forma ist.”
Wir stehen zu 100% hinter diesen Produkten. Darum kannst du Bepures wunderbaren Effekte mit der 60-Tage Schönere-Haut-Garantie ohne Kopfschmerzen selbst erleben. Noch dazu gibt es bei uns Probiergrößen, um erstmal mit dem neuen Pflegeritual warm zu werden. Wenn du andere Sorgen hast, kannst du dich gerne persönlich an uns wenden.
Verträgt meine Haut das wirklich? Ich habe Angst zu wechseln und so viele verschiedene Hautprobleme…
“Mit dieser Frage werden wir nicht jetzt allmählich konfrontiert… Bepure wurde auf Grundlage davon gegründet.”
Viele unserer Kunden erzählen, dass ihre Haut ihnen immer mehr übel nimmt und immer weniger mag. Teils ärgern sie sich noch mit Hautproblemen aus der Jugend herum (v.a. alle 4 Wochen…) und werden im etwas höheren Alter dann mit zusätzlichen Problemen erdrückt.
Viele erleben nach der Schwangerschaft oder im reifen Semester eine Achterbahnfahrt beim Hautbild. Manche Stellen sind extrem ölig, um die Augen herum ist alles trocken und gereizt… Ums Kinn herum entstehen noch immer kleine Pickelchen und so wirklich straff wirken die Wangen auch nicht mehr…
Manchmal fühlt man sich wie “zugekleistert” und manchmal will man am liebsten 3x am Tag nachcremen ...
Auch kennen viele die Bauchschmerzen, eine Pflege zu finden, die sich mit dem Makeup verträgt - sowohl optisch als auch gesundheitlich ...
Und haben Angst, die Pflege zu wechseln, obwohl die aktuelle nicht wirklich hilft. Viele sind schon froh, wenn die Haut einfach nicht allergisch oder gereizt reagiert. An ein verbessertes Hautbild denkt man da nur an zweiter Stelle ...
Wenn man doch mal was ausprobiert, dann weil es der Tipp einer Bekannten war oder auf Social-Media davon geschwärmt wurde … umso größer die Enttäuschung danach ...
Bepures sanfte Pflege ist genau auf diese Probleme und Bedenken ausgerichtet, sodass du dir um all das keinen Kopf machen musst. Stöber gerne durch unsere Rezensionen, wenn du dir trotzdem noch unsicher bist.
Sollte ich die Naturkosmetik-Öle im Kühlschrank für längere Frische aufbewahren oder vor Lichteinstrahlung schützen?
Nein, das ist nicht zwingend notwendig. Durch die speziellen MIRON Violett-Glasflaschen bleiben alle bepure Produkte sogar im „feuchten“ Badezimmer frisch und müssen nicht vor Lichtstrahlen geschützt werden.
Wo werden die Produkte produziert?
Alle bepure Produkte werden nach unseren Vorstellungen in Zusammenarbeit mit unseren Produzenten in zertifizierten Laboratorien in Marokko, in der Schweiz und in Deutschland entwickelt, getestet und hergestellt. Lies hier, was wie und wo genau passiert.
Wie lang sind die Produkte haltbar?
Ungeöffnet haben unsere Produkte (je nach Produkt) ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zwischen 18 und 24 Monaten.
Gemäss der europäischen Kosmetikverordnung EG 1223/2009, die für die Schweiz seit 2017 grösstenteils gilt, muss jedes Kosmetikprodukt bei einer Haltbarkeit < 30 Monate mit dem MHD auf der Verpackung ersichtlich gekennzeichnet werden.
Das MHD gibt die kürzeste (d.h. Mindest-) Zeitspanne an, in der das Produkt seine ursprüngliche Beschaffenheit sowie vollumfängliche Funktion besitzt.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum, wie oft falsch angenommen. Das Produkt verliert nicht automatisch nach Ablauf des MHD seine Wirkung. D.h. das Produkt kann auch noch nach Ablauf verwendet werden, die Wirkung nimmt jedoch schrittweise ab. Ändern sich Konsistenz oder Geruch vom Produkt auffällig, sollte es entsorgt werden.
Ich bin Fan von Ihrem Arganölprodukt. Nun habe ich trotzdem eine Frage: Ist ihr Arganöl kaltgepresst?
Unser Arganöl wird nach europäischen Standards im Labor (GMP zertifiziert) schonend kaltpresst, um die Reinheit zu gewährleisten. Beim Pressvorgang werden strenge Temperaturkontrollen durchgeführt. Weitere Informationen zur Herstellung und Qualität findest Du hier beschrieben.